Fussballschmiede-rm Logo

Menu
  • Home
  • Philosophie
  • Leistungen
  • Das Team
  • Kontakt

Fussballschmiede-rm Logo

  • Home
  • Philosophie
  • Leistungen
  • Das Team
  • Kontakt

Philosophie

Das Konzept der Fußballschmiede

Unsere Vorstellung einer fußballerischen Weiterentwicklung baut im frühen Lernalter auf 3 zentralen Säulen auf:

  • Technische Fertigkeiten anwenden und festigen
  • Koordinative Entwicklung
  • Individualtaktische Grundlagen schärfen

Wir wollen diese Säulen in jeder wöchentlichen Einheit gezielt ansprechen. Dazu gehört die beinahe banale Feststellung, dass jegliche Inhalte am Ball geschult werden. Fußball ohne Ball ist für uns keine Option. Stattdessen bietet jede Übung, jede Spielform den Spielern folgende Bedingungen:

  • Viele Qualitätskontakte
  • Viele wettkampfnahe Ballaktionen
  • Individuelles Coaching durch unsere überregional tätigen Trainer

Die Umsetzung ist geprägt durch fortschrittlichste Trainingsmethoden und entsprechende Trainingsmaterialien, deren kontinuierliche Weiterentwicklung ein zentrales Anliegen der Fußballschmiede ist.

Die Idee hinter unserem Konzept

Unsere Kinder lieben den Fußball! Talentierte junge Fußballerinnen und Fußballer gehören mittlerweile auch schon zum Etablissement der Bundesligen. Fußball schafft außerdem Gemeinschaft! Gerade in der Persönlichkeitsentwicklung kann der Fußball eine prägende Rolle spielen.

Dazu gehört unbedingt, dass unsere Kinder Fehler machen dürfen und sollen, die dann von uns Trainern erkannt werden. Auf diese Erkenntnis darf jedoch nicht die Maßregelung folgen. Oftmals wird gerade im Kinder- und Jugend Fußball viel zu häufig auf das Ergebnis geachtet. Letzteres ist ein negativer Trend, den wir leider allzu häufig beobachten. Überzogene Erwartungshaltungen an unsere Jüngsten, Auseinandersetzungen am Spielfeldrand eines F-Jugend-Spiels und Zuschauer, die sich mitunter im Ton vergreifen. Darunter leiden die Individualität des Einzelnen und vor allem der Spaß am großartigsten Mannschaftssport. Spaß ist jedoch essenziell für eine positive Entwicklung. Daher glauben wir: Fehler machen uns besser, wenn wir konstruktiv mit ihnen umgehen. Die Korrektur und die anschließende richtige Anwendung sind maßgeblich für eine gute Entwicklung. Die Entwicklungsqualität des einzelnen steht und fällt letztlich mit dem Trainer oder der Trainerin. Sowohl in sportlicher als auch in zwischenmenschlicher Hinsicht. Wir möchten die Kinder in der Fußballschmiede nicht nur entwickeln, sondern dauerhaft begleiten. Eine Kernaufgabe der Fußballschmiede Rhein-Mosel wird daher der Austausch mit den Mannschaftstrainern der Kooperationsvereine sein. Schließlich möchten wir, dass auch das Mannschaftstraining auf einem konstant hohen Level stattfindet.
Zu einer ‚guten Ausbildung‘ gehören also viele Faktoren. Einer dieser Faktoren ist eine Förderung der individuellen Stärken unserer jungen Kicker. Das packt die Fußballschmiede Rhein-Mosel gezielt an. Wir wollen die Vereine und ihre Nachwuchsförderung ergänzen und unterstützen und den jungen Fußballern ein interessantes Angebot bieten, dass ihre Entwicklung voranbringt.
Individuelle Entwicklung und Spaß am Sport stechen dabei überzogene Erwartungshaltungen.

Unser Angebot für Vereine

Neben den jungen Kickern sollen auch unsere Kooperationsvereine von der Zusammenarbeit mit unserer Fußballschmiede profitieren. Wir bieten den Vereinen die Möglichkeit an, ihre Jugendtrainer an eintägigen Fortbildungen teilnehmen zu lassen, die von unseren lizenzierten Trainern und Partnern durchgeführt werden. Diese Veranstaltungen lassen die jungen Talente so zum doppelten Gewinner werden!

 

Impressum

Datenschutz

AGB

© 2025 Fussballschmiede Rhein-Mosel